Das Team von AssistenzUp

 

Alexander Alonso

Gründer & Geschäftsführer

Das solltest du über mich wissen:  

Hallo, mein Name ist Alexander Alonso. Ich bin Gründer und Geschäftsführer von AssistenzUp. Ich komme gebürtig aus Dortmund, fühle mich nach nun bereits über 10 Jahren in Köln aber als Kölsche Jung.  

Nach meinem Lehramtsstudium für sonderpädogische Förderung gründete ich im Jahr 2018 AssistenzUp. Gemeinsam mit ein paar Freunden  aus dem Studium hatten wir das Ziel, einen innovativen Assistenzdienst für Menschen mit Behinderung in Köln zu gründen. 

Ich habe während meines Studiums als persönlicher Assistent gearbeitet und war mir sicher, dass es hier einen großen Bedarf gibt. Während unseres Referendariats entwickelten wir AssistenzUp Stück für Stück weiter, vernetzten uns in Köln und Umgebung und spezialisierten uns auf den Bereich Schulbegleitung. 

Das mache ich bei AssistenzUp:

Seit 2020 arbeite ich in Vollzeit und mit voller Energie für AssistenzUp. Ich bin Ansprechpartner für alle großen und kleinen Fragen. Ich kümmere mich um die pädagogischen und wirtschaftliche Themen, bin in der Fallführung tätig. Mein Anspruch ist es, für alle Mitarbeitenden stets ein zuverlässiger Kollege zu sein und ein Unternehmen zu leiten, bei dem sich alle Partner wertgeschätzt fühlen. Ich habe große Lust darauf, in den kommenden Jahren noch viel dazuzulernen und gemeinsam mit einem tollen Team ein professionelles und gleichermaßen menschliches Unternehmen zu entwickeln. 

   

Tel.: ‪+49 176 823 492 72‬
E-Mail: [email protected] 

Fabian Ebbers

Teamkoordination & Bewerbungsmanagement

  • B.A. Soziale Arbeit
  • Fachkraft im Kindesschutz

Das solltest du über mich wissen:

Hallo, mein Name ist Fabian Ebbers und ich komme gebürtig aus Recklinghausen. 
Nach meinem Abitur 2012 habe ich zunächst die Ausbildung bei der Landespolizei NRW begonnen, welche ich im Jahr 2014 jedoch zugunsten des Studiums der Sozialen Arbeit an der TH Köln beendete. Ich habe gemerkt, dass ich gerne konstruktiv statt restriktiv arbeiten und Entwicklungen anstoßen und begleiten möchte.

Sowohl während meines Praxissemesters in einem Wohnheim für ehemalige Strafgefangene als auch meiner studienbegleitenden Tätigkeit als Nachtwache in einem Wohnheim für Jugendliche und junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen in Köln, konnte ich meine Kenntnisse in den Bereichen Rehabilitation und Inklusion weiter praktisch erproben und vertiefen.
Nach Abschluss meines Studiums Anfang 2019 habe ich bis Ende 2020 als Bezugserzieher in einer intensivpädagogischen 5-Tage-Unterstufenwohngruppe (gem. §§  27, 32, 35, 35a, 36 SGB VIII) eines Internats in Bonn gearbeitet.


Das mache ich bei AssistenzUp: 

Seit Anfang 2021 bin ich bei AssistenzUp für die Teamkoordination und das Bewerbungsmanagement zuständig, stehe stets für alle großen und kleinen Fragen in der pädagogischen Arbeit in der Schulbegleitung zur Verfügung und lerne immer wieder, dass eine tragfähige zwischenmenschliche Beziehung Grundlage aller Zusammenarbeit ist. 

Dabei ist mir im Kontakt mit unseren Schützlingen, unseren  

Mitarbeiter*innen, den Erziehungsberechtigten, Schulen, Jugendämtern und anderen Kooperationsstellen der verlässliche, direkte und transparente Austausch sehr wichtig, um unsere Unterstützung im Hilfesystem zielgerichtet und nachhaltig anbieten zu können und die gemeinsamen Ziele zu erreichen.

   
Tel.: +49 176 668 968 81
E-Mail: [email protected] 

Wiktoria Smyla 
Teamkoordination

  • B. A. Soziale Arbeit i. A.

Das solltest du über mich wissen:

Hallo, mein Name ist Wiktoria Smyla. Ich bin als Teamkoordinatorin bei AssistenzUp tätig. Nach meinem Abitur habe ich mich dazu entschieden, ein FSJ an einer inklusiven Grundschule zu absolvieren. Schnell merkte ich, dass mein Herz für den sozialen Bereich schlägt und ich mich in dem Fachgebiet weiterbilden möchte. Aus diesem Grund habe ich im Oktober 2020 angefangen, Soziale Arbeit B.A. dual zu studieren. 

Das mache ich bei AssistenzUp: 

Seit Anfang 2021 arbeite ich mit vollem Engagement für AssistenzUp. Als Teamkoordinatorin bin ich Ansprechpartnerin für jegliche Fragen und Anliegen. Ich bin verantwortlich für die pädagogische Arbeit in der Fallführung und für die verwalterischen Themen. Zudem bin ich Beauftragte für den Arbeitsschutz und in der Organisation von Projekten tätig.

Mir ist es sehr wichtig, dass sich alle Mitarbeitenden wohl fühlen und ein transparenter und vertrauenswürdiger Umgang geschaffen wird. Stets möchte ich eine zuverlässige Ansprechperson sein, um eine gute Unterstützung zu gewährleisten. Mit voller Freude möchte ich in der nächsten Zeit noch mehr dazulernen, Ziele verfolgen und eine Entwicklung des Unternehmens anstreben.



Tel.: +49 176 668 968 79
E-Mail: [email protected] 

                                         

Julia Veth

Teamkoordination & Schulbegleitung

  • M. A. Psycho- / Neurolinguistik
  • B. A. Linguistik

Das solltest du über mich wissen:  

Hallo, mein Name ist Julia Veth. Nach meinem Linguistik Studium an der Universität Leipzig bin ich nach Köln gezogen, um mich im Masterstudium auf Psycho- & Neurolinguistik zu spezialisieren und fühle mich nun schon seit einigen Jahren hier zu Hause.

Gegen Ende meines Studiums habe ich begonnen als Integrationshelferin bei AssistenzUp zu arbeiten. Ich habe schnell gemerkt, dass mir die Arbeit mit den Schüler*innen und Assistenznehmenden viel Freude bereitet und ich in der Inklusionshilfe weiterhin tätig sein und mich in diesem Bereich weiterbilden möchte.

Das mache ich bei AssistenzUp:

Seit Anfang 2021 arbeite ich als Integrationshelferin bei AssistenzUp und bin seit 2022 ebenso in der Teamkoordination tätig. Ich bin zuständig für das Bewerbungs- und Anfragenmanagement, sowie Ansprechpartnerin in der Fallführung.
Es liegt mir am Herzen, dass sich unsere Mitarbeitenden bei der Begleitung ihrer Schützlinge wohlfühlen und ein stetiger Austausch zu einer erfolgreichen und bestmöglichen Unterstützung für das Kind führt. 

   

Tel.: ‪+49 163 865 472 5
E-Mail: [email protected]

Jona Schwarz

Coaching und Entwicklung

  • Achtsamkeitsbasierter Systemischer Coach (i.A.) 
  • M. A. Angewandte Sportpsychologie
  • B. A. Lehramt für Gymnasien (Deutsch & Sport) 

Das solltest du über mich wissen:  

Hallo, ich bin Jona und darf bei AssistenzUp für den Bereich Coaching und Entwicklung verantwortlich sein. Ich fühle mich in Köln zuhause und bin neben meiner Arbeit bei AssistenzUp noch als systemischer Coach und Sportpsychologischer Experte tätig. Ich habe einige Jahre selbst als Schulbegleiter gearbeitet und finde es spannend, nun mit neuen Aufgaben und aus einer anderen Perspektive auf dieses besondere Arbeitsfeld blicken zu dürfen.

Das mache ich bei AssistenzUp:

Die Tätigkeit als Schulbegleiter*in ist wertvoll, aufregend und manchmal voller Herausforderungen –auch für die Schulbegleitung. Ich darf in Einzel- und Gruppencoachings sichere und vertrauensvolle Räume schaffen, in denen die Mitarbeitenden von AssistenzUp neugierig und mutig in verschiedene Richtungen denken und fühlen dürfen, um für sich Antworten auf Fragen und Lösungen für schwierige Situationen zu finden.  

Mir ist es wichtig, dass die Menschen, die hier arbeiten, in Kontakt kommen dürfen - Mit ihren Herausforderungen und Fragen, mit den Gedanken und Emotionen, die dazugehören – und darin mit sich und mit anderen. Um dann präsent, offen und wohlwollend ihre Schützlinge dabei zu unterstützen dies ebenfalls zu tun.

Gleichzeitig darf ich AssistenzUp aus systemischer Perspektive bei großen und kleinen Entwicklungsschritten begleiten und mit dem Unternehmen gemeinsam jeden Tag Neues lernen.

   

Tel.: ‪+49 176 976 468 68
E-Mail: [email protected] 

Julian Salzsieder

Teamkoordination

  • B. A. Soziale Arbeit
  • staatlich anerkannter Erzieher

Das solltest du über mich wissen:  

Hallo, mein Name ist Julian Salzsieder und ich bin bei AssistenzUp in der Teamkoordination tätig.
Schon während meiner Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher sowie meines Studiums der Sozialen Arbeit habe ich mich durchgängig auf das Handlungsfeld Inklusion fokussiert, u. a. habe ich ich als Schulbegleiter gearbeitet und war in der Netzwerkarbeit für außerschulische Inklusion tätig. 

Für mich ist Inklusion ein wichtiger Teil einer diversen Gesellschaft, hinter welcher ich zu 100% stehe. Ich möchte Inklusion aktiv gestalten und weiterentwickeln und bin stets offen für neue Ideen und Perspektiven.

Das mache ich bei AssistenzUp:

Seit Sommer 2022 bin ich Teil des Teams von AssistenzUp und arbeite in Vollzeit als Teamkoordinator in der Fallführung und Verwaltung. 
Für meine Arbeit ist mir ein vertrauensvoller Umgang und Kontakt auf Augenhöhe besonders wichtig. Ich habe immer ein offenes Ohr und möchte ein zuverlässiger Kollege und Kooperationspartner sein, sodass sich Schützlinge, Eltern und Mitarbeitende wohlfühlen. 

   

Tel.: ‪+49 176 630 864 84
E-Mail: [email protected] 

Talina Tielitz

Teamkoordination & Bewerbungsmanagement

  • B.A. Lehramt für Haupt-, Real- & Gesamtschulen (Deutsch & Geschichte) 
  • M.A. Psycho-/Neurolinguistik (i.A.)

Das solltest du über mich wissen:

Hallo, ich bin Talina Tielitz und bin in Ostfriesland aufgewachsen. Bereits 2013 bin ich für mein Lehramtstudium nach Münster gezogen. Meine große Neugier und Begeisterung für pädagogische Inhalte, Neurodiversität und Germanistik ließen mich immer wieder Exkurse innerhalb meines Studiums vornehmen. Neben dem Studium arbeitete ich zunächst im offenen Ganztag, bevor ich den pädagogischen Gruppendienst und die Pflegetätigkeit im ambulant unterstützen Wohnen kennenlernte. Dort suchte ich stets nach der Verknüpfung von Theorie aus dem Studium und den starken Eindrücken aus der praktischen Arbeit. 

 

Letztendlich führte mich mein Weg Ende 2020 nach Köln für den Master in Psycho- & Neurolinguistik. Mit meinem Start in Köln begann dann auch mein Weg bei AssistenzUp – zunächst als Schulbegleitung. 


Das mache ich bei AssistenzUp: 

Nachdem ich Anfang 2021 bei AssistenzUp in der Schulbegleitung gestartet bin, merkte ich schnell, dass ich mit großem Interesse und vielen Ideen in die Schule gehe und einen persönlichen und professionellen Mehrwert aus der Begleitung ziehe. Mittlerweile wirke ich auch als Teamkoordinatorin bei AssistenzUp mit und freue mich, für unsere Mitarbeitenden und Schützlinge da sein zu können. 

 

Tel.: ‪+49 176 931 648 83
E-Mail: [email protected]