AssistenzUp
bietet Eingliederungshilfe im Auftrag der Jugendämter und Sozialämter.
Wir haben uns auf den Bereich der schulischen Inklusion (Schulbegleitung)
nach § 35a SGB VIII sowie § 112 SGB IX spezialisiert.
Unser Team
Unser Team bringt verschiedenste persönliche Hintergründe und berufliche Qualifikationen mit. Dadurch können wir die Herausforderungen unserer Schützlinge und der Mitarbeitenden aus diversen Perspektiven beleuchten. Alles Wissenswerte über uns:
Unsere Werte
Wir haben AssistenzUp gegründet, um allen Menschen ein selbstbestimmtes Leben zu ermöglichen.
Mit unserer Arbeit möchten wir Menschen zusammenbringen, die sich gegenseitig bestärken und miteinander lernen können.
Unsere Haltung
Auf dieser Seite beleuchten wir zentrale Themen wie Zusammenarbeit mit Schulen und Eltern, Medikamente, Bewilligungen, Dokumentation und Datenschutz, herausforderndes Verhalten und weitere fachliche Fragen – und nehmen dort Stellung, wo es erforderlich ist.
Unsere Geschichte
Seit der Gründung im Jahr 2018 hat sich bei uns viel getan. Wir laden Sie ein, mit uns einen Blick in die Vergangenheit zu werfen:
Das Schutzkonzept von AssistenzUp
Der Regenschirm als Metapher für den Kindesschutz und Mitarbeitendenschutz:
Wir von AssistenzUp sehen uns als ein wichtiges Element des Regenschirms (dieser symbolisiert das Gesamtsystem), ohne welchen der Schutz des Kindes vor dem Regen (den Gefährdungen) nicht gelingen kann.
Jedes Kind und jeder Mitarbeitende soll sagen können:
"Ich fühle mich sicher und beschützt."
Nachhaltigkeit
Die Frage der Nachhaltigkeit ist auch uns von AssistenzUp ein wichtiges Anliegen. Deswegen versuchen wir uns ganz besonders damit auseinanderzusetzen, in welchen Bereichen noch Verbesserungsbedarf besteht.